Blätter-Navigation

Offer 1 out of 14 from 12/11/25, 17:11

logo

NOGGO e.V.

Die Nord-Ostdeutsche Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie (NOGGO e.V.) setzt sich dafür ein, die Versorgung von Frauen mit gynäkologischen Krebserkrankungen zu verbessern, die Forschung auf diesem Gebiet voranzutreiben und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachleuten im Gesundheitswesen zu fördern. Hauptziel ist es, die Lebenserwartung von Patientinnen mit gynäkologischen Tumoren zu verlängern. Arbeitsgebiete sind die Durchführung wissenschaftlicher Studien und Umfragen sowie von Fortbildungen auf dem Gebiet der gynäkologischen Onkologie. Mit ihren rund 950 Mitgliedern aus Kliniken und ärztlichen Praxen ist die NOGGO e.V. mitgliederstärkste Vereinigung auf dem Gebiet der gynäkologischen Onkologie. Sie agiert auf nationaler und internationaler Ebene.

Projektmanager:in Patient:innenbefragungen / Survey Manager (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit (mind. 30 h) – Berlin

Aufgabenbeschreibung:

Die Nord-Ostdeutsche Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie (NOGGO e.V.) engagiert sich seit 25 Jahren in Forschung und Fortbildung.
Für unser Team „Studienmanagement“ suchen wir eine Persönlichkeit, die Patient:innenbefragungen professionell plant, durchführt und auswertet – ohne zwingend medizinischen Hintergrund.
Ihre Aufgabe:

  • End-to-end-Verantwortung für unsere Expression- und Monitor-Umfragen (Patientinnen- und Ärztefokus): Planung, Fragebogenentwicklung, Pretests, Feldphase, Monitoring, Abschluss.
  • Übersetzen von Fragestellungen in valide Survey-Designs (Skalen, Items, Randomisierung, Filterführung).
  • Datenmanagement & Auswertung (Qualitätssicherung, Plausibilitäten, Koordination der Deskriptiv- und Basis-Inferenzstatistik und Berichterstellung bis zur Publikation).
  • Steuerung interner und externer Partner (Studienleitung, Kliniken, Dienstleister) sowie klare Kommunikation mit Stakeholdern.
  • Ethik & Datenschutz: Vorbereitung Ethik-/Votumsunterlagen , DSGVO-konforme Prozesse, Einwilligungen, Dokumentation.
  • Erstellung von Berichten, Präsentationen und Publikationsvorlagen; Mitarbeit an Kongressbeiträgen.
  • Organisation von Arbeitsgruppentreffen/Study-Boards; kontinuierliche Prozessverbesserung.

Erwartete Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium z. B. in Sozialwissenschaften, Psychologie, Public Health, Statistik/Data Science, Kommunikations-/Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
  • Erfahrung mit Umfragen: Fragebogendesign, Stichproben/Recruitment, Feldsteuerung, Datenqualität.
  • Routiniert mit Survey-Tools (z. B. LimeSurvey, Qualtrics, REDCap o. Ä.).
  • strukturiert, termintreu, eigeninitiativ; Freude an klaren Prozessen.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Nice-to-have: Erfahrung im Gesundheits-/Patient:innenkontext oder Patientenkommunikation.

Unser Angebot:

  • Sinnhafte Arbeit mit direkter Patientinnen- und Ärzte -Perspektive.
  • Flexibles Arbeiten (Modelle nach Absprache), gut ausgestatteter Arbeitsplatz in Berlin.
  • Weiterbildung & fachliche Entwicklung (Methoden, Präsentation, Publikation).
  • Ein engagiertes Team und kurze Entscheidungswege.